Fehlerstromschutzschalter X³optimiert
Varianten 2-und 4-polig Bemessungsstrom 25 bis 63 A Bemessungsfehlerstrom 30 und 300 mA
Auslösecharakteristiken:
Typ B
Erkennung von Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströmen (Typ A) mit verstärkter Immunität gegen vorzeitiges Auslösen (gestörte Umgebungen: Computerschaltungen, indirekte Blitzeinschläge, Leuchtstofflampen usw.).
Fehlerstromschutzschalter X³standard
Varianten 2-und 4-polig Bemessungsstrom 25 bis 100 A Bemessungsfehlerstrom 10, 30, 100, 300 mA
Auslösecharakteristiken:
Typ A
Erkennen von Wechsel- und pulsierenden Gleichfehlerströmen
Typ F
Erkennung von Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströmen (Typ A) mit verstärkter Immunität gegen vorzeitiges Auslösen (gestörte Umgebungen: Computerschaltungen, indirekte Blitzeinschläge, Leuchtstofflampen usw.).
Typ B
Erkennen von Wechsel-, pulsierende und glatten Gleichfehlerströmen (Drehzahlgeregelte Maschinen, Photovoltaikanlagen, Baustellen mit Baustromverteiler zum Anschluss von Kränen, Fahrgeschäfte von Schaustellern, ...)
